2 Links (Achtung: Beide Links gehen nur ein paar Tage, dann nur noch für zahlende Kundschaft):
1)
http://www.mediabiz.de/newsvoll.afp?Nnr=249183&Biz=musicbiz&Premium=J&Navi=00000000
Universal vergoldet "Keinohrhasen"
Gold wert: Til Schweiger präsentiert die erweiterte Keinohrhasen-Kollektion
Der Soundtrack "Keinohrhasen" Soundfile abspielen und der Merchandising-Keinohrhase zum gleichnamigen Kinohit wurden bei einer gemeinsamen Veranstaltung von Universal Music, Barefoot Films und Warner Bros. Pictures Germany am 9. Februar mit Gold für jeweils mehr als 100.000 verkaufte Exemplare ausgezeichnet. Laut Universal-Angaben toppte "die Goldverleihung des Soundtracks alle Partys des Abends und wurde zum hochkarätigen VIP-Event".
Feierten den Hasen: Thorsten König (l.) und Sven Kilthau-Lander mit Michaela Schaffrath
"Ich freue mich riesig und bedanke mich bei allen, die von Anfang an mit mir an Keinohrhasen geglaubt haben", meinte Til Schweiger. Und UID-Geschäftsführer Thorsten König ergänzte "Noch nie war Musik auf der Berlinale so stark vertreten. Im Zeichen der Krise rücken Musik- und Filmindustrie enger zusammen." Wie erfolgreich das geschehen könne, zeige das Projekt Keinohrhasen immer noch.
Erstmals wurden bei der Verleihung auch die nächsten Merchandising-Produkte zum Keinohrhasen vorgestellt: Unterwäsche und Eierwärmer.
2)
http://www.musikmarkt.de/site/start.php3?bid=31300&ridtb=114&il=1&pid=1
"KeinOhrHasen"-Soundtrack wird mit Gold ausgezeichnet
12.02.2008
Der Soundtrack zu "KeinOhrHasen" ist ein voller Erfolg für Universal Music
Berlin - Der Soundtrack zum Film "KeinOhrHasen" (Interscope/Universal) von und mit Til Schweiger wurde am 9. Februar bei der Berlinale mit Gold ausgezeichnet.
Der Soundtrack zum Film erreichte mit Hilfe des Titelsongs "Apologize" von Timbaland feat. OneRepublic in kürzester Zeit Goldstatus in Deutschland und besetzt wochenlang Platz zwei der deutschen Albumcharts. Til Schweiger hat den Soundtrack persönlich ausgewählt und außerdem das Video zu "Apologize" neu geschnitten. Ein weiterer Key-Song des Films ist "Mr. Brightside" vom Debütalbum der US-Band The Killers, der durch den Erfolg des Kinofilms drei Jahre nach seiner Erstveröffentlichung erneut in die deutschen Single-Charts einstieg.
OneRepublic waren mit der Single "Apologize" (Interscope/Universal) acht Wochen ununterbrochen auf Platz eins der deutschen Charts. Der Song hat mittlerweile Platinstatus erreicht und steht kurz vor Doppel-Platin. Seit dieser Woche ist er in Deutschland der erfolgreichste Downloadtrack aller Zeiten, außerdem ist er für den Echo nominiert. Das Debütalbum von OneRepublic "Dreaming Out Loud" (Interscope/Universal) rangiert momentan weiterhin in den Top 10 der deutschen Albumcharts.
Thorsten König, Universal International Division Managing Director: "Noch nie war Musik auf der Berlinale so stark vertreten. Im Zeichen der Krise rücken Musik- und Filmindustrie enger zusammen. Wie eng und wie erfolgreich das sein kann, das hat 'KeinOhrHasen' gezeigt bzw. zeigt die Kooperation immer noch."
Auf dem Foto (v.l.): Tom Zickler (Barefoot Films), Dirk Reichardt (Komponist), Til Schweiger, Nora Tschirner, Sven Kilthau-Lander (UID Senior Director Promotion & Publicity) und Stefan Hansen (Komponist)
Gruß
Möbius